PILZINFO
GRUNDWISSEN
Bodenbeschaffenheit
PILZINFO
Es gibt die sogenannten Zeigerpflanzen, diese kommen nur auf bestimmten Böden vor und so kann man erkennen um welche Art von Boden es sich handelt.
Oder man Benutzt ein pH Messgerät. (z.B. Bodenmessgerät X4-LIFE 700403)
Saurer BodenpH-Wert zwichen 0 - 6,5
SandbodenpH-Wert um die 5,5
Neutraler BodenpH-Wert zwischen 6,5 und 7,5
Alkalischer BodenpH-Wert über 7,5
Hinweis:
Bei einem pH-Wert von über 7,5 wird der Boden als alkalisch oder basisch bezeichnet.
Alkalisch bedeutet, dass der Boden sehr kalkhaltig ist.
Mit einfachem Trick die Bodenart bestimmen:
Zur Bestimmung etwas feuchte Eerde in der Hand zu einer Kugel formen und dann versuchen, daraus eine "Wurst" zu rollen.
  • Ist das nicht möglich und besitzt die Erde eine krümelige Struktur, handelt es sich um Sandboden.
  • Lässt sich die Wurst gut formen und ist die Erde glatt, aber nicht klebrig, handelt es sich um Lehm-/Sandboden.
  • Lässt sich die Wurst gut formen und ist die Erde nicht nur glatt, sondern auch klebrig, handelt es sich um Lehmboden.
Sandiger Boden:
image

Auch sandiger Boden kann dunkel sein, wenn er viel Humus enthält.
Sandböden haben einen instabilen pH-Wert und lassen sich sehr leicht von Kalk und Säuren beeinflussen.

Bei den unten aufgeführten Zeigerpflanzen handelt es sich lediglich um einen Auszug und ist sicher nicht Vollständig.
Bei den Zeigerpflanzen mit Neutralem Boden, kann es sein das der Boden auch leicht sauer oder alkalisch ist.
Sandiger Boden:
Alerfarn
image
Weissmoos
image
Besenheide
image
Ehrenpreis
image
Rotstängelmoos
image
Drahtschmiele
image
Wacholder
image
Besenartiges-Gabelzahnmoos
image
Heidelbeere
image
Preiselbeere
image
Wald-Hainsimse
image
Weissliche-Hainsimse
image
Fingerhut
image
Wacholder
image
Waldsauerklee
image
Sternenmoos
image
Arnika
image
Drahtschmiele
image
Drahtschmiele
image
Salbeiblättriger-Gamander
image
Zeigerpflanzen Alkalischer Boden:
Wald-Bingelkraut
image
Haselwurz
image
Mandelblättrige-Wolfsmilch
image
Schmerwurz
image
Neunblatt-Zahnwurz
image
Nestwurz
image
Europäische-Haselwurz
image
Süsse-Wolfsmilch
image
Frühlings-Platterbse
image
Echter-Seidelbast
image
Stinkende-Nieswurz
image
Echter-Seidelbast
image
Lorbeer-Seidelbast
image
Zeigerpflanzen Neutraler Boden:
Fingerblättrige-Zahnwurz
image
Wald-Schlüsselblume
image
Haargerste
image
Aronstab
image
Gemeine Nelkenwurz
image
Pestwurz
image
Wald-Schwingel
image
Türkenbund
image
Weisse-Segge
image
Bingelkraut
image
Hain-Gilbweiderich
image
Grosses-Hexenkraut
image
Bach-Nelkenwurz
image
Wald-Ziest
image
Weisser-Pestwurz
image
Wald-Schwingel
image